
Markenidentität ohne Illusionen
Der sogenannte Ad vs. Reality Gap beschreibt die Differenz zwischen dem, was Werbung uns verspricht, und dem, was wir tatsächlich erleben. Wer viel Geld für Werbung ausgibt, sollte auch die Marke in all ihren Facetten entsprechend entwickeln.

Alle lieben Nike - Wenn Abstrafung das Gegenteil bewirkt und keiner merkts
Was in sozialen Medien kurz auflodert, wird durch Medienberichte zu einem politischen Flächenbrand. Anstatt polarisierende Kräfte zu schwächen, verstärken Empörung und Aufmerksamkeit ihre Botschaften – und verleihen ihnen neue Energie. - Wie Medien den Provokateuren helfen auch wenn sie eigentlich das Gegenteil wollen.

Eine teure verpasste Chance
Das Plakat zur einheitlichen Finanzierung im Gesundheitswesen bietet uns einen aufschlussreichen Blick auf die Verbindung zwischen Botschaft und Persönlichkeit in der Werbung – und warum diese so entscheidend für den Erfolg ist.
Wenn Bild, Ton und Botschaft nicht im Einklang sind, verliert die Kampagne an Kraft und kostet zweimal ganz viel Geld - die Werbefläche zum einen und die verpasste Wirkung zum anderen.

KI im politischen Kontext kann uns als Gesellschaft weiterbringen
Künstliche Intelligenz (KI) hat das politische Marketing revolutioniert, indem sie die Effizienz auf ein nie dagewesenes Niveau hebt. Doch am Ende bleibt die Kernaufgabe dieselbe: Es geht darum, Menschen zu überzeugen, an einer Abstimmung teilzunehmen und ihre Stimme abzugeben.

Employer Branding ist einfach, erst Employee Experience macht den Unterschied.
Warum Employer Branding nicht genug ist: Der wahre Wettbewerbsvorteil liegt in der Employee Experience.

Der Lehrerberuf braucht kein buchhalterisches Pimp-Up, sondern eine komplette Neupositionierung
Es bedarf einer Neupositionierung des Lehrerberufs, die sich auf die intrinsische Motivation, die Sinnhaftigkeit und die grundlegende Wertschätzung dieses Berufes konzentriert.
Eine Marketing-Lehrstunde und doch noch ein Genussmoment
Wie aus einem einfachen Besuch in der Confiserie eine Marketing-Lehrstunde wurde - und zum Glück nicht zuletzt ein Genussmoment, der lange in Erinnerung bleibt.

Sind Albert Röstis Ideen für die Post nur nostalgisch oder gar weltfremd?
Die alten "Pöstler" und "Pöstlerinnen" waren stolz auf ihre Post. Ich wünsche, dass es auch die heutigen bald wieder sind.

In eigener Sache - Meine berufliche Veränderung und inspirierende Projekte
Ich habe mich für eine berufliche Veränderung entschieden und gebe gerne einen kleinen Einblick in diese bewegende Zeit.

On my own behalf - My career change and inspiring projects
I have decided on a career change and am happy to provide a glimpse into this transformative time.